Das ist der Ort für Fragen und Anregungen zum Programm Dila.
Britt: Ich habe eine ziemlich große Kartei mit vielen Themen.
Eine Freundin möchte auch damit lernen.
Im Prinzip würde ich ihr die Kartei gerne kopieren,
aber es gibt auch ‚private‘ Karten, die ich nicht so gerne weitergeben möchte.
Muss ich die vorher alle per Hand löschen, oder gibt es einen besseren Weg?
Danke für Eure Hilfe,
Britt
Hallo, Britt,
im Prinzip gibt es zwei Wege, die „privaten Karten“ loszuwerden.
— Weg 1 —
Öffne die Basiskartei, die Du teilweise weitergeben willst.
Wähle [Karteikarte] > [Suchen …].
Gib in die Suchmaske „:: PRIVAT“ ein, bzw. das Thema/die Themen,
unter dem die „privaten Karten“ abgelegt sind.
Es ist ratsam, das Häkchen bei [a=A] zu löschen,
damit bei der Suche zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden wird.
Wechsele in die Extra-Kartei, in der die gefundenen Karten jetzt abgelegt sind.
Wähle [Werkzeuge] > [Extra-Kartei umkehren].
Jetzt sollte die Extra-Kartei alle Karten enthalten,
die nicht der Suchmaske entsprechen,
d. h. diejenigen Karten, die Du weitergeben willst.
Wähle [Datei] > [Speichern der aktiven Kartei unter …].
Das erscheinende Warnungsfenster kannst Du mit [Ja] quittieren,
da Du ja tatsächlich eine unabhängige Kopie (mit weniger Karten) erzeugen willst.
— Weg 2 —
Öffne die Basiskartei, die Du teilweise weitergeben willst.
Erzeuge aus den Themen, die Du weitergeben willst, ein neues Lernprojekt
über [Lernprojekt] > [Neu …] mit beispielsweise dem Namen „Freundin“.
Nach [OK] wird die Lernprojekt-Kartei „Freundin“ aktiv,
in der sich nur die von Dir ausgewählten Themen befinden.
Wähle [Datei] > [Speichern der aktiven Kartei unter …].
Ab hier geht’s weiter wie bei Weg 1.
— Weg 1 + 2 —
Es ist ratsam, sich die neu erzeugte Kartei einmal anzuschauen,
um zu prüfen, ob die „privaten Karten“ wirklich verschwunden sind.
Außerdem wäre es gut, die eigenen Lernstand-Informationen zu löschen,
um Deine Freundin nicht mit bestehenden Projekten zu irritieren.
Wähle dazu [Lernprojekt] > [Löschen …], markiere alle Projektnamen
und bestätige mit [OK].